• Waldzwerge KITA Falkensee
  • Was ist eine Wald KITA
  • Wir suchen aktuell FÖJ ler
  • Erzieher/Erzieherin gesucht
  • unsere Gruppen
  • Betreuungszeiten
  • Kontakt
  • Beiträge
  • Tagesablauf
    • Impressionen durchs Jahr
    • Ausflüge
    • Vorschularbeit
    • Feste
  • Konzept
    • 1. die Idee der Waldzwerge
    • 2. Ziele und Besonderheiten der WaldKita
      • 2.1 Aufnahmekriterien
    • 3. Organisation
    • 4. die KiTa als Lern und Erfahrungsraum
      • 4.1. Bild des Kindes und die Rolle der Erzieherin
      • 4.2 Partizipation
      • 4.3. Ziele und Formen der Zusammenarbeit mit Eltern
    • 5. Umsetzung der Grundlagen der elementaren Bildung
      • 5.1. Darstellen und Gestalten
      • 5.2. Körper, Bewegung, Gesundheit
      • 5.3. Sprache, Kommunikation, Schriftkultur
      • 5.4. Musik
      • 5.5. Mathematik und Naturwissenschaften
      • 5.6. Soziales Leben
      • 5.7. Beobachten und Dokumentieren
      • 5.8. Gestalten von Übergängen
      • 5.8.1. Eingewöhnung
      • 5.8.2. Übergang von Kita in Schule
    • 6. Umweltverhalten
    • 7. Tagesablauf
    • 8. Feste
    • 9. Gefahren im Wald
    • 10. Anschlussbetreuung mit naturpädagogischem Schwerpunkt
      • 10.1. Schlafkonzept
    • 11. Qualitätsstandards
    • 12. Rahmenbedingungen des Vereins
      • 12.1. Trägerschaft
      • 12.2. Finanzierung
      • 12.3. Kindergartenbeitrag
      • 12.4. Mitgliedsbeitrag
      • 12.5. Aktive Rolle der Eltern im Verein
      • 12.6. Kontakt
    • Anhang
    • Konzept zum Download
  • Satzung
  • Der Verein
  • Waldzwerge KITA Falkensee
  • Was ist eine Wald KITA
  • Wir suchen aktuell FÖJ ler
  • Erzieher/Erzieherin gesucht
  • unsere Gruppen
  • Betreuungszeiten
  • Kontakt
  • Beiträge
  • Tagesablauf
  • Konzept
  • Satzung
  • Der Verein
  • 1. die Idee der Waldzwerge
  • 2. Ziele und Besonderheiten der WaldKita
  • 3. Organisation
  • 4. die KiTa als Lern und Erfahrungsraum
  • 5. Umsetzung der Grundlagen der elementaren Bildung
  • 6. Umweltverhalten
  • 7. Tagesablauf
  • 8. Feste
  • 9. Gefahren im Wald
  • 10. Anschlussbetreuung mit naturpädagogischem Schwerpunkt
  • 11. Qualitätsstandards
  • 12. Rahmenbedingungen des Vereins
  • Anhang
  • Konzept zum Download

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok