5.5.    Mathematik und Naturwissenschaften   
     
    Die Kinder lernen durch die natürlichen
    Spielmaterialien ein gesundes Verständnis für mathematische Zusammenhänge, denn sie zählen ihre Stöckchen, Tannenzapfen,  gefundene Pilze und Beeren,
    rechnen mit ihnen erste mathematische Aufgaben und vergleichen Gewicht und Größe. 
     
    Ihre Sinne werden dabei sensibilisiert und sie
    beobachten ihre Umgebung ganz genau.  Auch die Anwesenheit der Kinder im Waldkindergarten wird pädagogisch zum Rechnen lernen genutzt. Im Morgenkreis zählen
    wir, wieviel Kinder anwesend sind. Die mitgebrachten Spielmaterialien werden von den Kindern vor und nach der Benutzung durchgezählt. Ähnlich wie bei den Buchstaben lassen sich im Wald auch
    Stöcke finden, die sich als Zahlen wiedererkennen lassen. Auf diese Art und Weise erlernen die Kinder einen ungezwungenen Umgang mit dem Zahlensystem.