7.    
    Tagesablauf
     
    Hier ein
    Blick durchs Schlüsselloch - Dies ist ein durchschnittlicher Ablauf, wie er im Waldkindergarten vorkommt: 
     
    Treffpunkt an der Schutzhütte
     
    „Guten Morgen Begrüßung“ im Morgenkreis mit Zählen der Kinder,
    Liedern, Gedichten,
     
    Geschichten zu jeweiligen aktuellen Themen, Fragen
    und  Bedürfnisse der Kinder
     
    Aufsuchen des jeweiligen Platzes im Wald
     
    Zeit für Freispiel und gezielte, angeleitete
    Beschäftigungsangebote zu aktuellen Themen
     
    Angeleitetes „Frühstücksspiel“
     
    Eigenständiges Händewaschen der Kinder
     
    Waldfrühstück unter freiem Himmel oder bei Regen unter der
    Plane
     
    Freispiel: Entdecken der Umgebung, Zeit für Rollenspiele,
    Erlernen kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten gemeinsamer Rückweg
     
    Verabschiedung im Abschlußkreis: wir lesen vor, singen, reimen,
    und tauschen uns über den gemeinsamen Waldvormittag aus oder geben eine Vorschau auf den kommenden Tag
     
    Abholen der Vormittagskinder an der
    Schutzhütte   
     
    Mittagessen für die Ganztagskinder
     
      
     
    Ruhezeit
     
    Obstessen im Wald
     
    Abholen der Nachmittagskinder an der Schutzhütte